Wann braucht es Logopädie?
Wenn Kinder Sprache nicht gut verstehen und sich nicht altersgemäss ausdrücken können, lohnt sich genaueres Hinschauen.
Abklärung
Eltern, Pädiater, Früherziehungsstellen und andere Fachpersonen können Kinder mit Sprachstörungen für eine logopädische Abklärung anmelden. Wir klären hauptsächlich Kinder im Vorschulalter ab.
Anhand von Beobachtungen im Gespräch und Spiel mit dem Kind erfassen wir den sprachlichen Entwicklungsstand. Im ausführlichen Gespräch beraten wir die Eltern zum weiteren Vorgehen.
THERAPIE
Das Kind mit seiner gesamten Persönlichkeit steht im Zentrum. In der Therapie lassen wir das Kind im Spiel und in der Bewegung Sprache entdecken und seine sprachlichen Fähigkeiten erweitern. Sprache verstehen und sich differenziert mitteilen können, ermöglichen Selbstständigkeit und soziale Integration.
In der Regel arbeiten wir in Phasen von zehn Wochen zweimal wöchentlich mit einer anschliessenden Therapiepause.
BERATUNG
Ein Beratungsgespräch mit der Logopädin hilft verunsicherten Eltern, die Sprachentwicklung ihres Kindes besser einzuschätzen. So fällt es ihnen leichter, sich für oder gegen eine logopädische Abklärung zu entscheiden.
Regelmässige Standortgespräche mit Eltern sowie interdisziplinäre Kontakte sind wichtige Bestandteile jeder Therapie.